News + News

Immobilienatlas Region Leipzig-Halle 2024/2025

Zum zweiten Mal ist der Immobilienatlas Leipzig-Halle erschienen, für die Region, in der die drei Bundesländer Sachsen, Sachsen­ Anhalt und Thüringen zusammentreffen.

Neben den beiden namensgebenden Großstädten sind wichtige Standorte der Chemieindustrie wie Schkopau und Bitterfeld, der Justiz (Naumburg) und des Luftverkehrs (Schkeuditz) präsent. Insgesamt eine bunte Mischung, die die Vielfalt der Region und ihre wirtschaftliche Stärke widerspiegelt.
 

Der Immobilienmarkt in Deutschland war in den letzten vier Jahren von erheblicher Unsicher­heit betroffen. Die Coronapandemie, der Ausbruch des Ukrainekrieges im Februar 2022 sowie die damit verbundenen steigenden Zinsen und Baukosten sowie die stark zunehmenden Verbraucherpreise beeinflussten auch in den drei Bundesländern den lokalen Immobilien­markt negativ. Die deutlich rückläufigen Umsatzzahlen und die Preisrückgänge in einigen Landkreisen und Städten der Region spiegeln die insgesamt negative Marktdynamik wider.

Die positive Entwicklung des sozioökonomischen Umfelds, vor allem der Einwohnerzahlen in der Region Leipzig­-Halle und der regionalen Brutto­Wertschöpfung in den drei Bundesländern, ist ein wichtiger Grund, auch von positiven Perspektiven für die regionale Immobilienwirt­schaft auszugehen.

 

Download: Immobilienatlas Region Leipzig-Halle 2024/2025

News Archiv